Obstsharing

Obst pflücken und teilen

Pro­jekt Mas­ter-The­sis
Datum 2012

Projekt

Im Rah­men mei­ner Mas­ter­ar­beit an der FH Han­no­ver beschäf­tig­te ich mich mit dem The­ma „Ethi­scher Kon­sum“ und initi­ier­te in Koope­ra­ti­on mit der Bund Kreis­grup­pe Hameln-Pyr­mont das loka­le Pro­jekt „Obst­sha­ring“. Obst­sha­ring bringt pri­va­te Anbie­ter von überschüssigem Obst und Inter­es­sen­ten zusam­men und sorgt so dafür, dass Ernteüberschüsse sinn­voll ver­wer­tet werden.

 

SPD Hessisch Oldendorf

Broschüre zur Kommunalwahl

Kun­de SPD Stadt­rats­frak­ti­on Hes­sisch Olden­dorf
Datum 2016
Umfang Print­de­sign

Projektbeschreibung

Die Stadt­rats­frak­ti­on Hes­sisch Olden­dorf beauf­trag­te mich 2016 mit der Kon­zep­ti­on und Erstel­lung einer Bro­schü­re zur Kom­mu­nal­wahl. Nach aus­führ­li­chen Brie­fing­ge­sprä­chen ent­wi­ckel­te ich eine infor­ma­ti­ve, groß­zü­gig bebil­der­te Bro­schü­re mit emo­tio­na­len Sze­nen aus dem Land­kreis. Die Orts­na­men der ein­zel­nen Gemein­de­tei­le sind im Hin­ter­grund der Bil­der ein­ge­blen­det. Der Cla­im „Unser Leben. Unse­re Zukunft. Des­halb wei­ter SPD.” bün­delt die Aus­sa­gen des Konzept.

 

Anwaltshaus seit 1895

Alle Jahre wieder …

Kun­de Anwalts­haus seit 1895 Hameln
Datum seit 2018
Umfang Illus­tra­ti­on

Projekt Beschreibung

Seit mitt­ler­wei­le drei Jah­ren gestal­te ich die jähr­li­che Weih­nachts­kar­te für das Anwalts­haus Hameln. Die als Rei­he ent­wi­ckel­ten Kar­ten zei­gen win­ter­li­che Moti­ve mit einem „ver­steck­ten“ §-Zei­chen. Das aktu­el­le Motiv bil­det das his­to­ri­sche Gebäu­de, in dem sich die Kanz­lei befin­det, ab – pas­send zum 125-jäh­ri­gen Jubiläum.

Bürobedarf Renner

Gut geleitet durchs Büro

Kun­de Ren­ner Büro
Datum seit 2017
Umfang Leit­sys­tem, Anzeigen

Projekt Beschreibung

Die Fir­ma Ren­ner bie­tet auf zwei Eta­gen ein viel­fäl­ti­ges Sor­ti­ment aus Schul- und Büro­be­darf, hoch­wer­ti­ger Pape­te­rie und Geschenk­ar­ti­keln. Ein neu­es Leit­sys­tem soll die ein­zel­nen Pro­dukt­be­rei­che klar von­ein­an­der abgren­zen und dem Kun­den eine bes­se­re Ori­en­tie­rung bie­ten. Die redu­zier­te kla­re Gestal­tung setzt einen Gegen­pol zu der Viel­zahl der prä­sen­tier­ten Pro­duk­te. Fotos von sym­pa­thi­schen Men­schen kom­bi­niert mit pas­sen­den Tex­ten wei­sen dem Kun­den den Weg. Wei­te­re Pro­duk­te wie die Rabatt­ak­ti­on vor Weih­nach­ten grei­fen die neue Gestal­tung auf.

Jugendkunstschule Hameln

Jugendkunstschule Hameln

Kun­de Stadt Hameln
Datum 2014
Umfang Cor­po­ra­te Design, Printdesign

Projekt Beschreibung

Ein fröh­lich-bun­ter Fly­er mit Dop­pel­funk­ti­on: Der Info­teil mit Kurs­an­ge­bot wird auf­ge­klappt zum Pla­kat. Eine fröh­li­che, leb­haf­te Farb­ge­bung, kra­ke­li­ge Illus­tra­tio­nen und Bil­der aus den Kur­sen zei­gen, was Kunst und Krea­ti­vi­tät für Kin­der und Jugend­li­che bedeuten.

Das Design mit den far­bi­gen Flä­chen ist ange­lehnt an das neu ent­wi­ckel­te Logo der Jugend­kunst­schu­le. Es zeigt in stark ver­ein­fach­ter Form die Kurie Jeru­sa­lem in Hameln, ein mit­tel­al­ter­li­ches Haus mit vor­kra­gen­dem Ober­ge­schoß. Die­se prä­gnan­te Form wird in den wei­te­ren Print­me­di­en, wie Ein­la­dun­gen und Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen, aufgegriffen.