Edi­to­ri­al Design

Was tun bei Hitze?

Für die Gesund­heits­re­gi­on Hameln-Pyr­mont soll ein „Hit­ze­knig­ge“ ent­wi­ckelt wer­den, der die Men­schen der Regi­on für die Aus­wir­kun­gen von Hit­ze auf die mensch­li­che Gesund­heit sensibilisiert.

Der Hit­ze­knig­ge für den Landkreis

Zeit­raum 2025

Kun­de: Gesund­heits­re­gi­on Hameln-Pyrmont 

Leis­tun­gen: Edi­to­ri­al Design

Aus­gangs­la­ge

Auch der Land­kreis Hameln-Pyr­mont ver­zeich­net eine zuneh­men­de Anzahl von Hit­ze­ta­gen mit über­durch­schnitt­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren, an ein­zel­nen Tagen wer­den regel­mä­ßig Hit­ze­re­kor­de geknackt.

Herausforderung

Vie­le Men­schen unter­schät­zen die gesundheit­lichen Gefah­ren, die mit der zuneh­men­den Hit­ze ein­her­ge­hen. Der Hit­ze­knig­ge soll sym­path­sich und ohne „erho­be­nen Zei­ge­fin­ger“ für die­ses wich­ti­ge The­ma sensibilisieren.

Ziel­grup­pe

Der Hit­ze­knig­ge wen­det sich an die gesam­te Bevöl­ke­rung des Land­krei­ses sowie Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und ambu­lan­te Pflegedienste.

Design

Das Cor­po­ra­te Design des Land­krei­ses bil­det die gestal­te­ri­sche Grund­la­ge, wird jedoch um wei­te­re pas­sen­de Far­ben und Stil­mit­tel ergänzt. Die redu­zier­ten und kla­ren Illus­tra­tio­nen zei­gen typi­sche Sze­na­ri­en zum The­ma „Ver­hal­ten bei Hitze“.

Der Knig­ge ist modu­lar auf­ge­baut, so dass ein­zel­ne The­men her­aus­ge­grif­fen und auch sepa­rat in ver­schie­de­nen Medi­en genutzt wer­den können.